Das Leben ist eine Reise und kein Ziel. Manchmal müssen wir loslassen und uns auf den Weg machen, um Neues zu entdecken und uns selbst zu finden.
Mit dem Programm „Unterwegs zu neuen Ufern“ möchte der Chor diese Gedanken musikalisch umsetzen, Menschen inspirieren und ihnen Mut machen. Neben bekannten Songs wie „Horizont” (Udo Lindenberg), „Seite an Seite” (Christina Stürmer) und „Er lebt in dir” (aus „König der Löwen”) werden Lieder wie „Sei behütet”, „Ein Stern”, „Irish Blessing”, „Lord, Reign in Me” und „Evening Rise” zu hören sein.
Bei unseren drei Konzerten in diesem Jahr am Kirchort Kärlich werden wir von den Solistinnen Jennifer Becker und Simone Schroers, der Flötistin Lisa Weber und menonly unterstützt. Die Moderation übernehmen Claudia Schambortski und Nicole Steffgen-Mannheim. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Torsten Schambortski. Organisiert werden alle Konzerte von einem Team um Christoph Litauer. Auch in diesem Jahr setzen professionelle Tontechnik und Lichtinstallation Chor und Kirchenraum in Szene. Ein Konzerterlebnis mit allen Sinnen …
Mit den Konzerten möchten wir mit Ihrer und Eurer Hilfe die 100.000-Euro-Spendenmarke erreichen. Die Spenden kommen Herzenswünsche e. V. zugute, einem Verein, der schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt. Außerdem unterstützen wir zwei Musikprojekte der Caritas und last but not least die Welthungerhilfe.
Nach dem Konzert lädt die Kolpingsfamilie Kärlich zu heißem Glühwein und Brezeln auf dem Platz vor der Kirche ein. Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um eine Spende.
Die Termine für die Neujahrskonzerte zum Vormerken:
Sonntag, der 11.01. und der 18.01.2026, jeweils um 17:00 Uhr.
Neu: Samstag, der 17.01.2026 um 18:30 Uhr.
(Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn.)
Herzliche Einladung! Weitere Infos auf der Homepage des Chores.
Erstes Treffen des Jahrgangs 2025 –
Neue Krabbelgruppe in Mülheim-Kärlich startet im Oktober
Unter dem Motto „Kennenlernen und gemeinsamer Austausch“ bietet die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich ab Oktober 2025 eine neue Krabbelgruppe für Kinder des Jahrgangs 2025 und deren Eltern an. Das offene Angebot richtet sich an Familien, die den Austausch mit anderen Eltern suchen und ihren Kindern frühzeitig soziale Kontakte ermöglichen möchten.
Die neue Gruppe schafft einen geschützten Raum, in dem Kleinkinder spielerisch ihre Umwelt entdecken können. Dabei werden motorische und soziale Fähigkeiten gefördert – in einer Umgebung, die zugleich Raum für Bewegung, Spiel und sinnliche Erfahrungen bietet.
Ein besonderes Anliegen der Gruppe ist auch der Austausch unter den Eltern: Ob Fragen zum Alltag mit Kleinkindern, gegenseitige Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr – die regelmäßigen Treffen bieten eine wertvolle Plattform für Eltern mit Kindern im gleichen Alter.
Die Krabbelgruppe startet im Oktober 2025. Der konkrete Wochentag und die Uhrzeit werden gemeinsam mit den Teilnehmenden abgestimmt. Die Treffen finden im Untergeschoss des Pfarrzentrums, Kirchstraße 6, im Stadtteil Kärlich statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ansprechpartnerin und Gruppenleiterin ist Katja Hohn. Interessierte Eltern können sich per E-Mail an sie wenden.
Begleitet uns im Video bei unserem Besuch des Jubiläumsfestes des Kolpingverbandes in Köln 2025.
Kolping-Information.
Im Downloadbereich gibt es die Informationsbroschüre der Kolpingsfamilie Kärlich, Mitgliedsanträge ...
Bei Kolping ist was los!
Informiere dich hier über die unterschiedlichen Gruppen in der Kolpingsfamilie Kärlich.
Schnell eine Nachricht da lassen?
Nutze dafür unser Gästebuch. Du findest es hier!